Intelligente Prozessautomatisierung für Ihr Unternehmen
Das Problem
In vielen Unternehmen werden wichtige Daten – etwa zu Kunden, Mitarbeitenden, Projekten oder Produkten – noch immer mehrfach und manuell in verschiedensten Systemen, Tools und Anwendungen erfasst.
Das führt zu:
hohem Zeitaufwand
einer hohen Fehleranfälligkeit bei der Dateneingabe
Inkonsistenzen zwischen den Systemen
unnötigen Verzögerungen, z. B. beim Onboarding neuer Mitarbeitender oder in anderen Prozessen
Gerade in einer zunehmend digitalen Arbeitswelt bremst diese Mehrfacheingabe die Effizienz im gesamten Unternehmen aus.
Unsere Idee: Digitale Prozesse statt doppelter Arbeit
Wir unterstützen Sie dabei, Ihre Geschäftsprozesse zu digitalisieren und mit modernen KI-Tools zu automatisieren.
Unser Fokus liegt auf:
Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen durch den Einsatz moderner KI- und Integrationslösungen
Vermeidung von Mehrfacheingaben derselben Kunden- und Mitarbeiterdaten
Reduktion von Eingabefehlern durch automatische Datenübernahme und -abgleiche
Automatischer Einrichtung von Mitarbeiter-Accounts in den relevanten Systemen
Zeitersparnis bei Einstellung und Austritt: vom Ersttag bis zum letzten Arbeitstag sind alle Zugänge geregelt
Konsistenten Stammdaten in allen Systemen – eine Quelle, viele angebundene Anwendungen
So schaffen wir schlanke, transparente Abläufe, die Ihre Mitarbeitenden entlasten und Ihre IT sicherer und zuverlässiger machen.
Typische angebundene Systeme
Wir verknüpfen Ihre bestehenden Lösungen so, dass sie als Ganzes zusammenspielen – unabhängig davon, ob sie in der Cloud oder lokal betrieben werden.
Beispiele für integrierte Systeme:
Clouddienste mit modernen API-Schnittstellen
lokale Warenwirtschaftssysteme (ERP)
HR- und Lohnsysteme
Zeiterfassungssysteme
Telefonanlagen (VoIP/On-Premise)
E-Mail-Dienste und Groupware
und viele weitere Fachanwendungen
Wo immer möglich, nutzen wir vorhandene Schnittstellen (APIs, CSV-Exporte, Datenbanken etc.), um Daten sicher und automatisiert zwischen den Systemen zu synchronisieren.
Unser Vorteil: Praxiswissen aus langjähriger IT-Betreuung
Als langjähriger IT-Betreuer kennen wir nicht nur die Technik, sondern auch den Alltag in Unternehmen.
Viele der eingesetzten Systeme betreuen wir seit vielen Jahren – dadurch kennen wir die Umgebung unserer Kunden im Detail und wissen genau, wo wir ansetzen können.
Was uns besonders macht:
Tiefes Praxis-Know-how der eingesetzten Systeme:
Wir wissen, wie typische IT-Umgebungen bei kleinen und mittelständischen Unternehmen aussehen und wo die größten Effizienzbremsen liegen.
Durch die langjährige Betreuung der Kundensysteme kennen wir deren Besonderheiten, Abhängigkeiten und Grenzen sehr genau – ein entscheidender Vorteil bei der Automatisierung und Integration.
Individuelle Anbindung auch „alter“ oder proprietärer Systeme:
Wir integrieren auf Wunsch auch Anwendungen,
die keine API oder Standard-Schnittstelle anbieten
lokal betrieben werden und nicht in der Cloud laufen
eigentlich „nicht dafür gedacht“ sind, automatisiert angesprochen zu werden
Gesicherte Verbindungen zu Ihren Systemen:
Wir können maßgeschneiderte, gesicherte Verbindungen zu Ihren Systemen aufbauen – auch dann, wenn diese nicht in der Cloud, sondern ausschließlich lokal im Unternehmen betrieben werden. So bleiben Ihre Daten dort, wo sie hingehören, und sind trotzdem in automatisierte Prozesse eingebunden.
Gerne analysieren wir gemeinsam mit Ihnen:
-
Kontakt
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, damit wir einen gemeinsamen Termin finden können
-
Analyse
Wir analysieren kostenfrei, welche Daten für Sie relevant sind
-
Umsetzung
Umsetzung der digitalen Prozesse